Bei dieser Besichtigung begehen Sie den Marktplatz, der den Namen des böhmischen Königs Georg von Podiebrad (Jiří z Poděbrad, 1420-1471) trägt, erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte der einzelnen Häuser und sehen die Egerer Klöster und Kirchen. Diese Besichtigung umfasst auch den Besuch der Egerer Burg und des Egerer Museums - jenes Haus in welchem im Jahre 1634 Albrecht von Wallenstein ermordet wurde (die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis der Besichtigung umfasst) – mit den Darlegungen eines Fremdenführers.