Das Egerer Museum, das Sie auf dem Marktplatz, dem König-Georg-von-Podiebrad-Platz, finden, bietet den Besuchern mehrere Ausstellungs- und Besichtigungsrundgänge. Diese sind der Geschichte der Stadt seit dem Mittelalter bis in die Gegenwart, Albrecht von Wallenstein und den Denkmälern der Volkskultur gewidmet. Das Museum wurde am 15. Mai 1874 für die Öffentlichkeit eröffnet und entwickelte sich seitdem bis zur heutigen Gestalt der Sammlungen, einschließlich des Lapidariums, des Gutshofes Milíkov (Miltigau) und der Wallensteiner Bildergalerie.